-
1KrebsbehandlungDr. Rotmann ist speziell zur onkologischen Diagnostik und Therapie im Bereich Gynäkologie (Frauenheilkunde) zertifizierter Arzt der AGO (Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie e.V.). Über zahlreiche Fortbildungen die er bis heute wahrnimmt hält er sich und sein Team auf dem neuesten Forschungsstand der Medizin.
Als onkologisch verantwortlicher Arzt ist er zugelassen für die Durchführung ambulanter Chemotherapien in seinem Zentrum für ganzheitliche Onkologie in Rodgau. Die Betreuung kann damit von der Erstuntersuchung bis zur Behandlung wohnortnah erfolgen. Den Patientinnen wird dadurch ein wiederholter Klinikaufenthalt erspart.
Zu den weiteren Behandlungsmethoden gehören Infusionen mit Curcumin oder Vitamin C, Behandlung mit Selen oder Vitamin D oder die photodynamische Therapie. Für die Umsetzung der photodynamischen Therapie arbeitet Dr. Rotmann eng mit dem Spezialisten Dr. Arnhold zusammen.
-
2Curcumin InfusionenDr. med. Andre Rotmann verwendet Curcumin als Infusion ergänzend zu der Krebstherapie. Da er entsprechend hohe Curcumin-Dosen direkt – d.h. ohne Passage des Verdauungstraktes – in den Organismus bringt, erzielt er einen wesentlich höheren therapeutischen Effekt als über die herkömmliche orale Einnahme.
Curcumin-Infusionen sollten jedoch ausschließlich unter der Betreuung eines erfahrenen Therapeuten im Rahmen eines ganzheitlichen Therapiekonzeptes erfolgen, welches eine fundierte Labordiagnostik einschließt.
-
3Vitamin C InfusionenDie intravenöse Vitamin-C-Behandlung bei Krebserkrankungen erweist sich als höchst effektiv. Krebspatienten leiden häufig unter einem Vitamin-C-Mangel im Blut. Daher können Entzündungen und infektiöse Krankheiten, welche im Zusammenhang mit Krebs auftreten, schlechter abgewehrt werden. Der Gesundheitszustand der Patienten verschlechtert sich dadurch enorm. Studien ergaben, dass Vitamin C die Zellveränderung von gesunden Zellen zu Krebszellen und deren Metastasierung aufhalten kann. In verschieden wissenschaftlichen Studien wurden Krebspatienten im Endstadium mit hohen Dosen Vitamin C behandelt. Hierbei konnte sowohl eine Verbesserung der Lebensqualität als auch eine Steigerung der Überlebenszeit beobachtet werden. In manchen Fällen bildeten sich die Tumore sogar zurück.
-
4ChemotherapieDr. Rotmann ist als onkologisch verantwortlicher Arzt zugelassen für die Durchführung von ambulanten Chemotherapien bei Brustkrebserkrankungen in seinem Onkologiezentrum in Rodgau. Den Patientinnen haben kann dadurch ein wiederholter Klinikaufenthalt erspart werden. Damit bleibt Dr. Rotmann ihr permanenter Ansprechpartner während der Behandlung.
Mit Chemotherapie ist in diesem Zusammenhang die Behandlung von Krebs mit einer Strahlentherapie und einer gleichzeitigen medikamentöse Behandlung gemeint.
Die Strahlentherapie kann genutzt werden, um Brustkrebs der Frau zu heilen oder deren Fortschreiten zu verzögern.
-
5Selen-BehandlungSelen wird als unerlässlicher Bestandteil des Enzyms Glutathionperoxidase angesehen. Es sorgt vorwiegend innerhalb der Zelle dafür das die freien Radikale abgefangen werden, bevor die lebenserhaltene Gene zerstört werden. Eine unzureichende Versorgung mit Selen begünstigt das Entstehen bösartiger Tumore. Studien aus den 80er und 90er Jahren belegen, dass eine regelmäßige Einnahmen von Selen Krebs vorbeugen oder die Bekämpfung bösartiger Zellen unterstützt. Das Spurenelement wirkt einem unkontrollierten Zellwachstum und damit Krebs entgegen, weil es in allen Körperzellen vorkommt und somit die Entwicklung hemmt.
Suche
Kontakt
- Obere Marktstr. 7, 63110 Rodgau Nieder-Roden
- 06106 / 77 10 99
- 06106 / 88 63 34
- Standort bei Google Maps
- Terminvereinbarung
Bewertungen
